"Die Straße gleitet fort und fort..."

Biodynamische Psychologie®
In der Biodynamik® Methode hat die Gründerin Gerda Boyesen ihre Erfahrung als Physiotherapeutin und Diplompsychologin einfließen lassen. Unser Körper speichert in Schichten nicht-verdauten Erfahrungen. Diese Energiestaus werden durch Massage und sanfte Interventionen erreicht. Ausbildung bei der ESBPE- Assistenz seit 2021.
Die Ruhe - Yin, Restorative, Hormon Yoga
Fortbildungen: YinYoga, Restorative Yoga und Yoga Nidra, Hormonyoga. Yoga ist Kraft, Schwitzen, und anatomisches Wissen über Muskeln, Knochen, Bänder, aber auch Sänfte: in Restorative Yoga werden Asanas mit Kissen und Decken lang gehalten. Entspannung und die parasympathische Seite stehen im Vordergrund.
Imaginales Life Coaching
Perspektivwechsel mit der archetypischen Psychologie von James Hillman, und dem östlichen Schamanismus. Man ist mehr als seine sichtbaren Anteile und Realität besteht aus Bilder (èidola) die unsere Seele schafft um sich selbst ihre Berufung zu erinnern. Diese zu erkennen ist das Ziel.
Über mich
Yoga hat eine Welt von körperlicher Wahrnehmung geöffnet, die auf non-physische Ebenen spürbar ist. Die Weiterbildung als Biodynamische Körpertherapeutin brachte weitere Insights zum Thema Körperbefreiung. Zuletzt beschäftige ich mich mit dem Imaginalen Life Coaching, das Körper, Seele und Leben noch schöner anknüpft.
Imaginaler Ansatz heißt, man benutzt die imaginative Fähigkeit der Psyche, die die Menschheit seit immer beim Erzählen von Geschichten und Mythen begleitet hat. Diese kreative Kraft ermöglicht uns, unsere eigene Geschichte zu erzählen – und das möglicherweise von einer freudigeren Perspektive, nachdem man den Weg des imaginalen Coaching gegangen ist. Für mich bietet dieser Weg eine wunderbare Chance, Kreativität und schöpferische Kraft auf dem Pfad der Selbstbestimmung zuströmen zu lassen. Und das bringt Freude! Es ist eine unendliche Reise.
Thoughts & notes
Hier finden meine Erfahrungen in Ausbildungsgruppen und auf der Yoga- bzw. Massagematte einen schriftlichen Ausdruck – manchmal ein Bild